Verein zur Förderung der Gesundheitsversorgung von Frauen e.V.


Wer wir sind:

Der Verein zur Förderung der Gesundheitsversorgung von Frauen e.V. wurde 2010 gegründet und ist ein Zusammenschluss engagierter Privatpersonen.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele.

In den letzten 20 Jahren haben sich die Lebensumstände auf unserem Planeten rasant und zum Teil dramatisch verändert:

  • das Einkommensgefälle zwischen den reichsten und ärmsten Ländern hat deutlich zugenommen, gleichzeitig ist innerhalb vieler Länder die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander gegangen

  • der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlage und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen - am stärksten betroffen sind gerade die, die ihn am wenigsten verursachen

  • die Chancen, ein gesundes Leben zu führen, sind nicht gleich verteilt. Unterschiede gibt es aber nicht nur zwischen Arm und Reich, sondern auch besonders zwischen Frauen und Männern.

In dieser Zeit stellen Pessimismus und Untätigkeit sicher keine Lösungsansätze für die Probleme dar, denen wir uns gegenübersehen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Förderung einer frauengerechten Gesundheitsversorgung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebenssituation.

Was wir tun:

Der Verein initiiert, fördert und unterstützt Projekte, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die u.a. folgende Ziele verfolgen:

  • Verminderung der Risiken bei Schwangerschaft und Geburt

  • Prävention und Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten

  • Prävention, Diagnostik und Therapie gynäkologischer Krebserkrankungen

  • Prävention und Schutz vor sexueller und häuslicher Gewalt

  • Ausbildung und Training von ÄrztenInnen, nicht-ärztlichem Personal, BeraterInnen u.a.